
Fachtag Digitalisierte sexualisierte Gewalt am 29.09.23
Sie befinden sich hier:
Die Prävalenz des Konsums, der Herstellung und Verbreitung von sexuellen Missbrauchsabbildungen nimmt stetig zu. Auch in Deutschland ist ein kontinuierlicher Anstieg in den letzten Jahren zu verzeichnen: was sowohl die Aufdeckung von Täternetzwerken wie in Lüdge, Bergisch Gladbach, Münster und Wermelskirchen verdeutlichen, als auch der Blick in die Kriminalstatistik, aus der eine nahezu jährliche Verdopplung hervorgeht.
Die Darstellung von sexuellem Missbrauch an Kindern und deren Verbreitung stellt eine besonders schwere Form der sexuellen Ausbeutung dar, die massive und dauerhafte negative Auswirkungen für die Betroffenen hat, deren Bilder teilweise lebenslang im Netz verbleiben. Riesige Datenmengen, die leichte Zugänglichkeit, der scheinbare Schutz der Anonymität des Internets bieten Gelegenheitsstrukturen für den Konsum und die Verbreitung durch alle soziodemografischen Schichten. Dies stellt nicht nur die Ermittlungsarbeit der Polizei vor große Herausforderungen. Verschärfte Strafverfolgungsgrundlagen und die Überflutung durch die Fallzahlen führen auch zu höherem
Interventionsdruck für Staatsanwaltschaft, Bewährungshilfe und auch auf die ambulanten sozialpädagogischen und therapeutischen Behandlungsinstitutionen.
Deshalb laden wir Sie zu einem fachlichen und kollegialen Austausch sowie der Möglichkeit der Vernetzung der verschiedenen Professionen und Präventionsbereiche ein.
Veranstaltungsdatum
Freitag, den 29.09.2023 von 9 – 17 Uhr
Veranstaltungsort
Hörsaal Innere Medizin
Sauerbruchweg 2, Campus Charité Mitte
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular folgender Webseite für die Tagung an:
https://www.kein-taeter-werden.de/veranstaltung/digitalisierte-sexualisierte-gewalt/
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: sina.pollmann(at)charite.de
Teilnahmegebühr
Regulär 80 Euro, ermäßigt 40 Euro (inkl. Verpflegung)
(Limitiertes Kontingent für Studierende und Auszubildende, bitte Nachweis bei der Anmeldung beifügen).
Anmeldeschluss ist der 15. September 2023
Veranstaltet von
• „Kein Täter werden“ Standort Berlin, Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin, Charité
• Forensisch-Therapeutische Ambulanz, Institut für Forensische Psychiatrie, Charité
• Kind im Zentrum, Berlin