
Online-Materialien zur 24. Berliner Junitagung 2021
Sie befinden sich hier:
Präsentationsfolien
Hier finden sie die Präsentationsfolien der Referierenden der 24. Berliner Junitagung 2021, weitere folgen.
09.15 - 10.00 PROF. DR. HANS-LUDWIG KRÖBER
Konzepte der verminderten Schuldfähigkeit
10.00 – 10.45 DR. MATTHIAS LAMMEL
Die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei Wahnkranken – nur vermindert schuldfähig?
11.15 – 12.00 DR. JAN LANGE
Zum Verhältnis von Intelligenzminderung und Schuldfähigkeit
12.00 – 12.45 PROF. DR. ELMAR HABERMEYER
Beurteilung der Schuldfähigkeit bei Tätern mit Persönlichkeitsstörung
13.45 – 10.30 PROF. DR. PEER BRIKEN
Verminderte Schuldfähigkeit bei sexueller Deviation und Sexualstraftat – Wann ja, wann nein?
14.30 – 15.15 PROF. DR. MICHAEL GÜNTER
Störungen des Sozialverhaltens und Schuldfähigkeit – Die jugendpsychiatrische Perspektive
15.45 – 16.30 DR. INES KILIAN
Verminderte Schuldfähigkeit und Gutachter aus Sicht der Strafverteidigung
16.30 – 17.15 RICHTER AM BGH PROF. DR. ANDREAS MOSBACHER
Erfolgreiche Revisionen wegen fehlerhafter Beurteilung der Schuldfähigkeit
Videomitschnitte
Hier finden Sie die Videomitschnitte der Vorträge. Bitte klicken Sie auf Name+Titel (nicht auf den blauen Pfeil). Sie werden auf Vimeo weitergeleitet und benötigen zum Abspielen des Vortrages ein Kennwort, welches Sie als Teilnehmer:in per E-Mail erhalten haben. Alle Rechte vorbehalten.
Schwerpunktheft: Verminderte Schuldfähigkeit in der FPPK
Im Nachgang der ausgefallenen Junitagung im Jahr 2020 haben einige Referierende Ihre Vorträge als Artikel in der November-Ausgabe der Zeitschrift Forensische Psychiatrie, Psychologie und Kriminologie verschriftlicht.
Die Artikel, die größtenteils Open Access (d.h. für alle frei abrufbar) sind, bieten eine vertiefende Auseinandersetzung der Referierenden und sind besonders empfehlenswert. Zu finden ist das Schwerpunktheft hier: https://link.springer.com/journal/11757/volumes-and-issues/14-4
Auswahl:
Konzepte und Implikationen der verminderten Schuldfähigkeit
Hans-Ludwig Kröber
Zur Schuldfähigkeit bei Wahnkranken – nur vermindert schuldfähig?
Matthias Lammel
Intelligenzminderung und Schuldfähigkeit
Jan Lange
Operationalisierte, kriteriengeleitete Beurteilung der Schuldfähigkeit bei paraphilen Störungen – Stand und Ausblick
S. Dobbrunz und P. Briken
Erfolgreiche Revisionen wegen vermeintlicher oder tatsächlicher Gutachtenfehler
Andreas Mosbacher
+ aus der Ausgabe 01/2021
Das überarbeitete Konzept der Persönlichkeitsstörungen nach ICD-11: Neuerungen und mögliche Konsequenzen für die forensisch-psychiatrische Tätigkeit
Nicole C. Hauser, Sabine C. Herpertz und Elmar Habermeyer