Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Online-Materialien zur 25. Berliner Junitagung 2022

Sie befinden sich hier:

Präsentationsfolien

Hier finden sie die Präsentationen der Referierenden der 25. Berliner Junitagung 2022.

 

09.15 - 10.00 Prof. Dr.jur. Dr.med. Hauke Brettel (Uni Mainz):

Die Normalität von Straftaten – der soziologische Ansatz (keine Folien)

10.00 – 10.45 Prof. Dr.med. Hans-Ludwig Kröber (Berlin):

Psychische Faktoren in der Delinquenzentwicklung

11.15 – 12.00 Prof. Dr.med. Thomas Stompe (Uniklinikum Wien):

Warum ist eine kleine Teilgruppe schizophren Erkrankter gefährdet, schwere Straftaten zu begehen?

12.00 – 12.45 Dr.phil. Joscha Hausam (Charité Berlin):

Ausstieg oder Abmilderung? Zum Langzeitverlauf bei schwerer Delinquenz

13.45 – 14.30 Dr.iur. Jörg-Uwe Schäfer (JVA Hagen):

Was kann die Haftanstalt zum Delinquenzausstieg leisten – und was nicht? (keine Folien)

14.30 – 15.15 Dr.med. Tatjana Voß (FTA Charité Berlin):

Ressourcenorientierte Behandlung von Strafgefangenen

15.45 – 16.30 Dr.rer.nat. Jan Querengässer (Uni Konstanz):

Ausweg aus suchtbedingter Delinquenz? Über die Effektivität forensischer Suchtbehandlung

16.30 – 17.15 Dipl.-Psych. Kerstin Sischka (NEXUS) und Claudia Dantschke (Grüner Vogel e.V.):

Behandlungsziel Ausstieg: Deradikalisierungsarbeit mit IS-Rückkehrern

Videomitschnitte

Hier finden Sie die Videomitschnitte der Vorträge. Bitte klicken Sie auf Name+Titel (nicht auf den blauen Pfeil). Sie werden auf Vimeo weitergeleitet und benötigen zum Abspielen des Vortrages ein Kennwort, welches Sie als Teilnehmer:in per E-Mail erhalten haben. Alle Rechte vorbehalten.