Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Nahaufnahme mehrerer Probenröhrchen, die auf einem Tisch liegen. Im Hintergrund ist unscharf der Schriftzug "Charité" auf einem Formular erkennbar.

Forensik für Juristen, Psychologen und Psychiater

Das engagierte Team des Instituts für Forensische Psychiatrie bietet – neben Forschungs- und Lehraufgaben –weitere Dienstleistungen an. Hierzu gehören

  • die forensisch-therapeutische Nachbetreuung von straffällig gewordenen Berlinern und Berlinerinnen
  • forensische Gutachten für Gerichte, Justizbehörden und Staatsanwaltschaften und
  • forensisch-psychiatrische, rechtspsychologische und kriminologische Fortbildungsangebote.

Sie befinden sich hier:

Aufgaben des Instituts für Forensische Psychiatrie: forensische Betreuung, Gutachten und Weiterbildung

Neben der Erforschung und Lehre der Gebiete der forensischen Psychiatrie und Psychologie obliegt es dem Institut für Forensische Psychiatrie der Charité – Universitätsmedizin Berlin,

  • in Berlin entlassene Rechtsbrecher therapeutisch zu unterstützen
  • für Juristen, Staatsanwälte und Justizbehörden verschiedene forensische Gutachten zu erstellen
  • ein forensisches Weiterbildungsangebot für Psychiater und Psychologen &
  • ein forensisches Fortbildungsangebot für Richter, Rechtsanwälte, Staatsanwälte und Sozialpädagogen anzubieten.

Die Forensik für Juristen mit dem Aufgabengebiet forensischer Gutachten wie

  • Schuldfähigkeitsgutachten,
  • kriminalprognostische Gutachten und
  • aussagepsychologische Gutachten

nimmt dabei eine zentrale Stellung ein.

Es gehört aber auch zu den Aufgaben der Berliner Forensik, wissenschaftliche Beratung und Aufklärung zu forensischer Psychiatrie und Rechtspsychologie anzubieten.

Wissenschaftliche Evaluation forensischer Institutionen

Das Institut für Forensische Psychiatrie führt zur Qualitätskontrolle, Qualitätssicherung und Effizienzförderung wissenschaftliche Untersuchungen zur Evaluation forensischer Institutionen durch, insbesondere Begutachtungen von

  • Krankenhäusern des Maßregelvollzugs und
  • sozialtherapeutischen Einrichtungen

im Hinblick auf Qualitätssicherung.

Außerdem ist das Team der Forensik aktiv in Coaching-Funktionen im forensisch-psychiatrischen Bereich, wie

  • in der externen,
  • struktur- oder
  • fallbezogenen

Beratung von Kliniken des Maßregelvollzugs.

Weitere forensische Dienstleistungen

Weitere Dienstleistungen des Instituts für Forensische Psychiatrie, die nach Absprache in Anspruch genommen werden können:

  • Wissenschaftliche Aufklärung der Öffentlichkeit zu Problemen der forensischen Psychiatrie und der Rechtspsychologie (Gewalt, Sexualdelinquenz, Umgang mit psychisch gestörten Tätern, Prognose, "Lügendetektor" etc.) über Medien wie Presse und Fernsehen
  • Wissenschaftliche Beratung von Obergerichten zu speziellen Fragen der Forensischen Psychiatrie und der Rechtspsychologie
  • Politikberatung zu forensischen Fragestellungen
  • Beratung bei speziellen kriminalistischen Fragen