Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
© Charité | Wiebke Peitz

Meldung

08.08.2022

Ankündigung des Instituts für Konfliktforschung

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Das 49. Symposium in Maria Laach war mit über 120 Teilnehmer*innen ein voller Erfolg.
Erstmals nach 3 Jahren tagten die Konfliktforscher*innen nach wieder in Präsens.
Die Diskussion zum Paragraph 64 StGB war gewohnt lebhaft.

Zwei Neuigkeiten:

Der Silberling, die frühere Dokumentationsform der Symposien ist tot, es lebe die digitale Tagungsdokumentation!
Ab sofort können Sie auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt „Tagungsdokumentation“ fast alle Referate und Vorträge des 49. Symposium vom 7. und 8. Mai 2022 in Maria Laach abrufen. Sie können diese auch ausdrucken.

Save the Date: Das Thema und der Termin für das 50. Symposium stehen fest: ARMUTS – ZEUGNISSE: Prekäre Verhältnisse in Justiz und Psychiatrie

Die Tagung beginnt am Freitag, 12.5.2023, 12 Uhr bis Samstag, 13.5.2023, 14 Uhr.
(Achtung: erstmalig von Freitag auf Samstag!)

Im Tagungszentrum der Benediktiner Maria Laach.

Anmeldungen ab Dezember 2022 über www.konfliktforscher.de

Kontakt

Prof. Dr. med. Norbert Konrad

Direktor des Instituts für Forensische Psychiatrie, Stiftungsprofessur für Forensische Psychiatrie, Forensisch-psychiatrischer ForschungsbereichCharité - Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Oranienburger Straße 285 (Haus 10)13437 Berlin



Zurück zur Übersicht