Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

29.09.2023 bis 29.09.2023

Fachtag zu Digitalisierte sexualisierte Gewalt

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum

Der rechtliche und therapeutische Umgang mit Menschen, die Missbrauchsabbildungen genutzt haben

Am 29.09.2023 findet von 9-17 Uhr ein Fachtag zum Thema "Digitalisierte sexualisierte Gewalt - Der rechtliche und therapeutische Umgang mit Menschen, die Missbrauchsabbildungen genutzt haben" statt, veranstaltet von "Kein Täter werden" Berlin, der Forensisch Therapeutische Ambulanz der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Kind im Zentrum, Berlin.

Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular folgender Webseite für die Tagung an:
https://www.kein-taeter-werden.de/veranstaltung/digitalisierte-sexualisierte-gewalt/
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: sina.pollmann(at)charite.de

Teilnahmegebühr
Regulär 80 Euro, ermäßigt 40 Euro (inkl. Verpflegung)
(Limitiertes Kontingent für Studierende und Auszubildende, bitte Nachweis bei der Anmeldung beifügen).
Anmeldeschluss ist der 15. September 2023

Organisatorisches

Referenten

• Oberstaatsanwalt Sebastian Büchner, Generalstaatsanwaltschaft Berlin
• Paul-Th. Ewert, PRAKSYS Ewert, Möller & Pavlidis PartG, Systemische Therapie, Beratung und Supervision, Bremen
• Henriette Fauth, Kind im Zentrum, EJF gemeinnützige AG, Berlin
• Martina Greil, Sicherheitsmanagement, Soziale Dienste der Justiz Berlin
Dr. Dorit Grundmann, „Kein Täter werden“ Standort Berlin, Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin
• Privatdozent Dr. med. Andreas Hill, Praxisgemeinschaft Psychotherapie, Rothenbaumchaussee, Hamburg
• Kriminalhauptkommissar Thorsten Ivers, LKA 136 Konsum kinderpornografischer Inhalte
• Peter Jeschke, Filmemacher
Dr. Laura F. Kuhle, „Kein Täter werden“ Standort Berlin, Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin
Prof. Robert J. B. Lehmann, Department Psychologie, Medical School Berlin
• Samuel Plum, Sicherheitsmanagement, Soziale Dienste der Justiz Berlin
Dr. Tatjana Voß, Forensisch-Therapeutische Ambulanz Berlin, Institut für Forensische Psychiatrie
• Jens Wagner, Redakteur z Autor
• Hans-Joachim Zinke, Kind im Zentrum, EJF gemeinnützige AG, Berlin

Veranstalter

"Kein Täter werden" Berlin, der Forensisch Therapeutische Ambulanz der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Kind im Zentrum, Berlin.

Zeit

Freitag, den 29.09.2023 von 9 – 17 Uhr

Ort

Hörsaal Innere Medizin
Sauerbruchweg 2, Campus Charité Mitte
Charité – Universitätsmedizin Berlin

Downloads

Kontakt


Zurück zur Übersicht