
Prof. Dr. med. Norbert Konrad
Direktor des Instituts für Forensische Psychiatrie, Stiftungsprofessur für Forensische Psychiatrie, Forensisch-psychiatrischer ForschungsbereichCharité - Universitätsmedizin Berlin
Oranienburger Straße 285 (Haus 10)
13437 Berlin
Sie befinden sich hier:
Außenstandort
Institut für Forensische PsychiatrieCharité – Universitätsmedizin Berlin
Oranienburger Straße 285 (Haus 10)
13437 Berlin
Expertise
Verfasser von zahlreichen Gutachten zu straf-, zivil- und sozialrechtlichen Fragestellungen sowie Berichten im Auftrag des Council of Europe (R. Wool, K. Christensen, N. Konrad: Albanian Prison Reform - Health Care Review)
Lebenslauf Prof. Dr. med. Norbert Konrad
1958 | geboren |
1989 | Facharztanerkennung "Arzt für Neurologie und Psychiatrie" |
1993 | Zusatzbezeichnung "Psychotherapie" |
1993 - 1996 | Chefarzt der Abteilung für Forensische Psychiatrie im Sächsischen Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Arnsdorf |
1995 | Habilitation |
seit 01.04.1996 | Chefarzt der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Berliner Justizvollzugskrankenhauses |
10/16 - 11/18 | Kommissarischer Leiter des Instituts für Forensische Psychiatrie der Charité |
seit 1.12.2018 | Direktor des Instituts für Forensische Psychiatrie der Charité |
Downloads Vita
Funktionen / Ämter
- 2014-2017 Chair der Scientific Section "Forensic Psychiatry" der World Psychiatric Association (WPA)
- 2008-2014 Co-Chair der Scientific Section "Forensic Psychiatry" der WPA
- 2005-2008 Secretary der Scientific Section "Forensic Psychiatry" der WPA
- Associate Editor "Open Ethics and Law Journal"
- Mitglied im Editorial Advisory Board des "International Journal of Law and Psychiatry"
- Mitglied im International Advisory Board des "International Journal of Prisoner Health"
- Redaktionsmitglied der Zeitschrift "Recht und Psychiatrie"
- Mitglied im Beirat des Ministeriums für Justiz und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg 1. Vorsitzender des "Institut für Konfliktforschung e.V." seit 06.04.2014
- Mitarbeit am WHO-Guide "Preventing Suicide in Jails and Prisons"
Links
Zur Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Berliner Justizvollzugskrankenhauses